Boah, hat das geregnet! Praktisch den ganzen Tag vom Anfang bis zum Ende. Wir haben es geschafft, bis zum Schluß, mit einigermaßen guter Laune durchzuhalten.
Am nächsten Morgen des Krenlauf-Helferfest wagten sich sechs KrenläuferInnen auf die 10-Km-Strecke: Es kamen alle durch und es hat allen sogar viel Spaß gemacht.
Als Abschluß und sogleich Höhepunkt der Lauf10-Kampagne sind wir mit einem kleinen Bus nach Wolnzach gefahren. Alle LäuferInnen kamen überglücklich nach 10 Kilometer ins Ziel.
Guido hat sich extra einen Parcour für unseren Lauftreff ausgedacht. Insgesamt sind 9 LäuferInnen an den Start gegangen um jeweils 13 Streckenposten im Wald zu finden. Eine schöne Angelegenheit diese Laufvariante kennzulernen, es hat viel Spaß gemacht, vielen Dank Guido!
Zum 9. Mal sind wir beim Metropolmarathon in Fürth angetreten. Bei den Disziplinen sind wir die 10 km und den Halbmarathon gelaufen. Wie immer, gab es auch vor, beim und auch nach dem Lauf viel Spaß.
Nachdem wir bereits mehr als die Hälfte der 10 Wochen trainiert haben, feierten wir dies mit dem obligatorischen Bergfest im Biergarten in Adlitz. Zuvor sind wir bei bestem Wetter die tolle Strecke auf der Marloffsteiner Höhe nach Atzelberg und Adlitz ganz locker gelaufen:
Einen Tag nach dem Krenlauf beginnt für absolute Laufanfänger wieder das 10-wöchige Training. Zum Abschluss nehmen die Teilnehmer am 10 km-Abschlusslauf in Wolnzach teil. Eine Herausforderung, die jeder mit einer guten Portion Disziplin schaffen kann. Wir unterstützen Euch mit drei gemeinsame Trainingsabende am Montag, Mittwoch und Freitag ab 18:30 – Treffpunkt: Parkplatz Linsengraben. Dabei trainieren ...
Ein paar Krenflitzer liefen in Staffelstein die 12,5 km Distanz sowie den HM. Nett war´s, es hat allen Spaß gemacht: Susi mit dem klassischen Krenläufer-Shirt kam auf den 2. Platz ihrer Altersklasse, super!!
Sieben Krenläufer in Berlin: Neben Sightseeing und intensiver Vorbereitung am Spreeufer, liefen wir den 36. Berliner Halbmarathon. Ein tolles Erlebnis!