Das Projekt Lions Sportkids unterstützt besonders wirtschaftlich oder sozial benachteiligte Schüler der Pestalozzi-Schule und vermittelt ihnen durch sportliche Betätigung wichtige Werte. Es ist ein lokales Projekt, durch das benachteiligte Kinder durch Sport auf vielen Ebenen integriert werden: mehr Sportunterricht pro Woche, gesponserte Mitgliedschaft in einem Sportverein, gemeinsame Aktivitäten wie Projekttage oder Ferienfreizeiten. Somit wird durch ...
Alle zwei Jahre findet der Weltkulturerbelauf durch das wunderschöne Bamberg. Zahlreiche Zuschauer halten Spalier wenn die ca. 5.000 Läuferinnen durch die Gassen der Altstadt, durch den Hain sowie auf und runter von den sieben Hügeln der Stadt laufen. Für alle Beteiligten ein grandioses Ereignis. Dieses Jahr war nur Klaus dabei, der einen guten Lauf hatte. ...
Wir starteten von Strullendorf, fuhren mit der Fähre über die Regnitz und wanderten zum Spezikeller in Bamberg. Bei recht schönen Wetter und toller Stimmung erlebten wir einen tollen Tag:
Zum zweiten Mal beteiligen wir uns wieder an dem erfolgreichen Laufprojekt der Abendschau des Bayerischen Fernsehens sowie der TU München und des Bayerischen Landessportverbands (BLSV). Wir starten am Montag, den 20. April um 18:30 Uhr am Parkplatz Linsengraben, Baiersdorf. Ab diesem Termin steigern die Teilnehmer ihre Fitness und Ausdauer anhand eines professionellen Trainingsplanes. Wir bieten ...
Einer der ersten großen Landschaftsläufe im Frühjahr. Besonders spektakuläre der bergige Marathonlauf. Gerne wird auch der Halbmarathon gelaufen oder die 16 km lange Nordic-Walking-Kloster Banz-Route. Vom Lauftreff haben die Kerstin und Gerd den Halbmarathon genossen! Bei optimalen Bedingungen liefen beide ihre persönlichen Bestzeiten.
Unsere neuen Mitglieder Mareike, Isabel und Guido haben eine neue Variante des Laufsports mitgebracht, den Orientierungslauf, Insider nennen ihn „OL“. Am 28. Februar haben ein paar weitere Lauffreunde es auch ausprobiert und waren äußerst überrascht, wie viel Spaß dies macht. Wir werden sicherlich an weiteren Veranstaltungen teilnehmen und auch einmal etwas detaillierter berichten. Wer diese ...
Schluss mit dem Winter, rein in das Frühjahr, zwei oder drei Runden mit je 5 Kilometer, ein toller Klassiker. Die Abende sind länger hell, die Laufsaison beginnt jetzt wirklich, endlich! Internetseite Jetzt mit ein paar weiteren Bildern.
Vielleicht der härteste Wettkampf in unserer Region findet jedes Jahr am Feiertag in Kersbach statt. Die besondere Herausforderung liegt in der winterlichen Zeit, auch treffen sich hier nur die „Harten“. Gerade hierin liegt der besondere Reiz des Laufes. Internetseite