Unseren Flyer gibt es hier
AKTUELLE INFORMATIONEN – ——— Online-Anmeldung für den 2. Baiersdorfer Krenlauf voraussichtlich zum 1. Januar 2017
Wir haben unendlich viele Bilder erhalten – eine Auswahl haben wir auf unsere allgemeine Bilderseite gestellt – Bereich: Über uns > Bilder.
Ein schönes Video von Radio Bamberg TV Video:
Schirmherr: 1. Bürgermeister Andreas Galster
Termin: 24.04.2016 beim BLV angemeldet
Laufstrecke: Mischung aus Stadt- und Landschaftslauf; durch die Point, nach Wellerstadt, in die Regnitzauen und zurück ca. 5 km; Teilstrecke für Schülerlauf ca. 1,5 km. Die gesamte Strecke ist immer flach (mit einem kleinen Anstieg bei 2 km) und sehr schnell.
Veranstaltungsort: Areals der FFW Baiersdorf – Ausgabe der Startunterlagen, Nachmeldung, Wettkampfbüro, Umkleiden, Toiletten etc. sowie umfangreiche Verpflegung durch die FFW, Kuchenverkauf durch den Lauftreff Baiersdorf, Infostand für Lauf10!-Aktion, weitere Stände der Sponsoren
Am Anger 1, Feuerwehrhaus Baiersdorf
Start- und Zielbereich: Gegenüber Feuerwehrhaus
Versorgungsstationen bei 2,5 bzw. 7,5 Kilometer sowie im Zielbereich
Startunterlagen: Abholung der Startnummer und Bezahlung der Startgebühr am Veranstungstag ab 9 Uhr (24. April 16).
AKTUELL: Auf Grund der hohen Anmeldezahlen haben wir eine zusätzliche Ausgabe der Startnummern am SAMSTAG, 23. April 16, von 14:00 bis 17:00 eingerichtet. Bitte nutzt diese Möglichkeit! Am Sonntag kann es zu längeren Wartezeiten kommen, bitte plant dies ein und kommt etwas früher.
Unterhaltung: Entlang der Laufstrecke sowie im Start-/Zielbereich mit Musikgruppen und Einzelakteuren >> siehe Unterhaltung
Duschen, Toiletten und Umkleiden sind vorhanden
Parkplätze: Parkplatz am Linsengraben und am Angersee (zeitliche Sperrungen für Ein- und Ausfahrten während der Veranstaltung)
sowie weiteren Parkmöglichkeiten in der Stadt >> siehe Anfahrt/Parkplätze
Streckensperrungen: Die FFW Baiersdorf übernimmt in Abstimmung mit der Stadt Baiersdorf sowie des LRA Erlangen-Höchstadt die Streckensperrungen mit Unterstützung durch Mitglieder des Lauftreffs Baiersdorf.
Wettbewerbe:
Schülerlauf 8-14 Jahre 1,5 km (Teilstrecke)
Hobby/Firmenlauf 5,0 km (1 Runde)
Nordic-Walkinglauf 5,0 km (1 Runde)
Hauptlauf 10,0 km (2 Runden)
Staffellauf 4,5 km (3 Teilnehmer laufen je eine Teilstrecke)
>> Anmeldung (Startzeit, Startgebühr etc.)
Preise: Sachpreise für alle 1. – 3. Platzierten (w/m) bei allen Wettbewerben, im Hauptlauf zusätzlich nach Altersklassen. Alle Teilnehmer des Schülerlaufs erhalten eine Medaille. Sonderpreise für den/die älteste Teilnehmer/in sowie für die teilnehmerstärkste Gruppe.
Pokale für Sieger im Haupt- und Schülerlauf.
Taschenaufbewahrung: Für abgegebene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.
Siegerehrungen erfolgen am Ende des jeweiligen Wettbewerbs
Verlosung nach der letzten Siegerehrung, durch die Meerrettichkönigin Cristine I
Unter allen angemeldeten und anwesendenden Teilnehmern werden vier Fahrten mit dem Schamel-Heissluftballon nach der letzten Siegerehrung verlost.
Lauftreff Baiersdorf bietet den Teilnehmern ein gemeinsames Training ab Januar 2016 an. Interessenten können sich gerne per E-Mail melden oder einfach zu einem Lauftrefftermin kommen.
Für Schadensfälle übernehmen weder der Veranstalter noch die Stadt Baiersdorf. Das betrifft Schadenfälle, die nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beruhen, ebenso Schadenfälle, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beruhen.
Gesamtstrecke:
















Reisebüro Hofer
Bäckerei Beck
SANACORP
Stadt Apotheke
Physiotherapie Majella Liebsch
Neue Storchen Apotheke
Fahrrad Maier Dechsendorf
Kulmbacher Brauerei AG
SKS Sportwerbung